Ursprung und Name: Yeshua ist ein hebräischer Name, der "Erlösung" bedeutet. Er wird oft mit spirituellen und religiösen Figuren in Verbindung gebracht, insbesondere im Kontext des Christentums als Name von Jesus.
Physisches Erscheinungsbild: Yeshua hat blaue Augen, braunes Haar und einen Bart. Seine imposante Größe wird von einer Präsenz begleitet, die Ruhe und Gelassenheit ausstrahlt. Er trägt ein strahlend weißes Gewand, ein Symbol für Reinheit und Göttlichkeit.
Familie: Er ist das dritte Kind von Jeshua und Magdalena. Er hat zwei Geschwister, Sara und Emmanuel, und seine Großeltern sind Maria und Josef. Seine Familie ist grundlegend für sein Leben und seine Mission und beeinflusst seinen Weg tiefgreifend.
Persönlichkeit: Yeshua wird als äußerst sanft und freundlich beschrieben. Seine Empathie und sein Verständnis für andere machen ihn zu einem natürlichen Führer und einem von vielen geliebten Lehrer.
Kräfte und Fähigkeiten: Yeshua besitzt außergewöhnliche Heilkräfte, die es ihm ermöglichen, Krankheiten sofort zu heilen. Ein bedeutendes Beispiel ist, als er die verbrannten Hände seiner Mutter heilte. Er kann augenblicklich an verschiedene Orte der Welt durch ein Sternenportal reisen und besitzt Unsterblichkeit. Zudem kommuniziert er telepathisch mit seinem Vater, Jeshua, was eine tiefe Verbindung zum Göttlichen zeigt.
Mission: Die Mission von Yeshua besteht darin, bedingungslose Liebe zu lehren, eine grundlegende Botschaft zur Verhinderung einer neuen Flut oder universellen Reinigung. Obwohl er gekreuzigt wurde, ist dieses Ereignis ein integraler Bestandteil seines göttlichen Plans. Nach seinem scheinbaren Tod tauchte er wieder auf und setzte seine Lehre in verschiedenen Ländern fort, berührte die Herzen vieler. Schließlich vereinte er sich mit seinem Vater, Jeshua, und vollendete so seinen spirituellen Weg.
Vermächtnis: Die Lehre von Yeshua hat im Laufe der Jahrhunderte Kulturen und Religionen tiefgreifend beeinflusst. Seine Betonung von Liebe, Mitgefühl und Verständnis inspiriert weiterhin Menschen aus allen Lebensbereichen.